Es wurden vor ein paar Tagen dieverse Dienste von Ford eingestellt. Leute die zum Beispiel kein Modem im Fahrzeug verbaut haben können LiveTraffic nicht mehr nutzen. Fahrzeuge ohne Modem haben die Daten für Livetraffic über die PassApp gezogen, da dieses aber gstrichen wurde entfällt Livetraffic komplett für Fahrzeugbesitzer ohne Modem. Diese Info habe ich von Ford bekommen. Es iat auch nicht bekannt ob es einen Nachfolger geben wird. Die ForsdPassApp soll wohl komplett eingestellt werden.
Beiträge von sonyboy88
-
-
Eine Frage in die Runde
Hat noch jemand Proplemme mit der Ford Passapp, bei mir ist seit Gestern die Fahrtaufzeichnung verschwunden sowie wird die Startseite nur halb angezeigt.
Vielleicht weiß ja jemand woran das liegt, nein an Ford schreibe ich nicht mehr weil man da eh keine Antwort bekommt.
Wünsche ein schönes Wochenende
-
Ich danke dir für die aufschlussreiche Antwort
Trotzdem bezahlt man nach dem neuen WLTP Verfahren viel mehr Steuern mit einem schadstoffarmen Auto als mit einer Spritschleuder und Zulassung vor 2018
Ging mir genauso, bezahle für den ES fast doppelt soviel Steuer wie für meinen alten Daimler, aber jetzt bin ich schlauer beim nächsten wird erst vorher gegoogelt und dann gekauft
-
Ist zwar schon älter der Beitrag denoch eine Frage, hat sich was getan...............Bei mir sind die Piepser seit einigen Tagen extrem leise geworden (vorne wie hinten) es wurde nichts verstellt
-
Benütze Ihn immer, ist mir zu stressig zur Tankstelle zu fahren, finde auch das die Anzeige ziemlich genau anzeigt
-
Bei mir ist (noch) alles Ruhig, aber normal ist das nicht, ich würde zum Händler fahren hast ja noch Garantie
-
Hallo zusammen,
bei meinem Ecosport active Bj 10/21 klappert es immer wieder mal auf der Beifahrerseite im Bereich der Lüftungsdüse. Mal mehr oder weniger auf Unebenheiten von der Straße. Die Lamellen der Düse sitzen fest.
Habt ihr das auch?
Grüße aus dem Norden
-
Hast du mal nacEh den Sicherungen geschaut? Eigentlich das erste wo man schaut,
-
Hört sich für mich nach einem defekten SyncModul an. Hoffe für dich, das ein Austausch auf Garantie möglich ist.
War bei mir auch defekt, was alles nicht mehr ging dauert zulange zum schreiben, das Modul wurde ohne Probleme auf Garantie getauscht
-
Der Streetka basiert ja auf dem ersten Bauserie des Ka, hat also mit Fiat auch nichts zu tun. Das Design war aber aus Italien, von Pininfarina.
Die zweite Auflage des Ka wurde gemeinsam mit Fiat entwickelt und auch zusammen in einem Fiat-Werk in Polen gefertigt. Unterschiede gab es hauptsächlich beim Design und der Fahrwerksabstimmung.
Die dritte Auflage für Europa kam aus Indien und basiert auf der Ford B-Plattform, wie sie auch u.a. bei Fiesta und EcoSport verwendet wird.
O.K Danke für die Ausführliche auskunft