@Driver
für dein Problem gibt es eine TSI Nr.20-2287.
"Wird beanstandet, dass die Kraftstoffvorratsanzeige nicht korrekt ist, z. B.:
-die Restreichweite ist zu gering, wenn der Tank voll
-die Kraftstoffvorratsanzeige sinkt wenige Stunden nach dem Auftanken um 1/4
-das Fahrzeug hat keinen Kraftstoff mehr, obwohl die Kraftstoffvorratsanzeige halb voll anzeigt
Beiträge von hucky0611
-
-
@Flin
zu den Kosten kann ich nichts sagen, da ich nur der Dödel war der das Ganze montiert hat. -
Heute habe ich an einem Ecosport eine originale abnehmbare Anhängerkupplung mit originalem E-Satz montiert.
Beim Ecosport ist die Nachrüstung sehr gut gelöst da nichts demontiert werden muss und die Elektrik kpl. vorgerüstet ist.
Hier noch ein paar Bilder.
Bausatz.jpgE-Satz.jpgHalter.jpgLeerstecker.jpgAusschnitt für Steckdose.jpgSteckdose mit Kugelkopf.jpgElektrik unter Rücksitzbank.jpgTRM Modul montiert.jpgDas Ganze hat mit Freischaltung ca. 1,5h gedauert.
-
Zu diesem Problem gibt es in Ford Etis eine aktuelle Oasis Meldung.
"1034 - Ecosport (Produktionsdatum Juni 2020 bis heute) Intelligenter
Geschwindigkeitsassistent nicht im Kombiinstrument verfügbar" -
@corradonobby
Das ist der Durchschnittswert über 13000km. Wenn dein Durchschnittsverbrauch vor dem Tanken nicht so niedrig ist, hast du nie eine so hohe Restreichweite. Das kannst du gern ausprobieren. -
20200926_121854.jpg
Mit 6,4l Durchschnittsverbrauch hat meine Holde ihn mit 19000km übernommen. Jetzt siehe Bild.
Der Ecosport ist Bj. 01/19 Schalter mit 1.0l und 125PS.
Fahrprofil 2x täglich 11km 50% Stadt 50% Landstraße. -
@Chris 48
Als erstes sollten die Schaltseile eingestellt werden. Dafür gibt es in Ford Etis eine Anleitung.
Wenn dann das Problem weiterhin besteht würden wir bei uns im Autohaus das Getriebe öffnen und die innere Schaltung reparieren.
Der Kulanzantrag muss vom Händler gestellt werden und ist bei der Laufleistung und dem Alter überhaupt kein Problem. Es sei den die Wartungen wurden nicht pünktlich bzw. bei einer nicht Ford Vertragswerkstatt gemacht. -
@MasterXur
der originale Licht/Regensensor befindet sich oben hinter dem Rückspiegel an der Frontscheibe. Die Frontscheibe hat in diesem Bereich einen extra Halter. Wenn man also kein automatisches Fahrlicht hat, hat man auch keinen Sensor. Ohne Sensor hat man die Halterung nicht und braucht somit eine andere Frontscheibe für die Nachrüstung. -
@Kalle88
der von mir verlinkte Cd player funktioniert bei allen Sync3 egal ob mit oder ohne Navi. Er simuliert einen Massespeicher und muss deshalb auch nicht installiert werden.
Die Bedienung erfolgt über die Lenkradtasten.
Nachteilig ist das keine Cd Informationen angezeigt werden sondern nur Track1, Track2... -
Wer den OEM Cd Player von Ford nicht verwenden will kann ja auch z.B. diesen Cd Player verwenden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.