Die 3.te Bremsleuchte ist nur geklipst, mit Metallspangen, wie leider vieles andere heute. So ähnlich, wie die Kennzeichenleuchte. Am besten vorsichtig mit einem Kunststoffwerkzeug aushebeln. Das kann nachdem wie die Spangen vorgebogen waren, ziemlich hakelig werden. Danach wird meist eh eine neue gebraucht. Lampen kann man dort nicht wechseln, nur das komplette Gehäuse.
Beiträge von Vanity2020
-
-
Ford Server sind eine Katastrophe!!!
Versuche schon seit Monaten die Update Bestätigung upzuloaden. Fehlermeldung "Sorry try again later" (seit 3 Monaten) Aussage Ford" Serverprobleme wir arbeiten daran! " Lächerlich!!!
Hatte bisher noch nie ein Problem. Geht sowohl von der Arbeit, als auch von zuhause, aber auch von mobil einwandfrei. vielleicht mal euren DNS checken???
-
Nur für DAB+ ein Heidengeld, was sich meiner Meinung nach nicht lohnt und welches man nie wieder reinbekommt. Ich hatte damals DAB+ nachbestellt, da damals im Gespräch war UKW abzuschalten, allerdings ist das nie so gekommen. DAB+ war 169€ Aufpreis vom Werk, aber fast 500€ wäre mir echt zu happig für das Gebotene.
-
Beim fiesta bj.2005 müssen auch die Scheinwerfer raus, ist aber kein Problem
Das ist beim Fiesta/Actice BJ 19/20 MK8 immer noch nicht anders. Der Ecosport bzw. SUV sind ja schon fast eine Ausnahme. aber bisher immer nur zwei Schrauben. 5min pro Scheinwerfer. Hinten ja genauso, gerade beim Eco. Unser Fiesta hat komplett Led vorn, hinten, da müßte eh komplett getauscht werden, deswegen immer auf lange Garantie achten
-
Bei meinem Funktioniert das aber, es öffnen und schließen sich alle Fenster und Schiebedach.
Richtig, das funktioniert allerdings auch nicht bei allen und ist Ausstattungsabhängig. zuerst konnte man die Komfortschließung einzeln ordern, später nur noch Ausstattungsgebunden (der Trend hats definitiv nicht), nach dem Motto kauf groß oder Pech gehabt. Aber das der Regensensor mit dem System verbunden ist und bei Regen automatisch das Sonnendach schließt, war bei Ford bisher noch nie so und darum ging es hier.
-
Nein, Ford und einige andere machen es nicht. Nicht weil sie es nicht können, sondern eher aus Sicherheitsgründen. Kinder, Tiere könnten bei automatischer Schließung gequetscht werden. Der VW Konzern hatte das mal, aber auch dort wird es wohl angeblich nicht mehr verbaut. Das kann ich aber nicht 100% und für alle Modelle und Tochtermarken belegen.
-
Finde deine Regelung auch besser, wer weiß zu welchem Wald und Wiesenlacker der den dann gebracht hätte. Eine ahnliche Reparatur habe ich mal mit Smart Repair gemacht. War zwar nur 80€ aber man hat es halt gesehen. War mir aber egal, da ich den privat verkauft hatte und der Kratzer unter Lappalie fiel. Aber wenn man den fahren möchte, ärgert man sich. Ford bekommt die ErsatzStoßfänger bei vielen Modellen mittlerweile vom Werk lackiert geliefert, da sieht man wirklich nichts, auch nicht bei der Lackschichtdicke. Auch das hatte ich schon. Teuer aber wie neu.
-
Nein, eher unwahrscheinlich. Du müsstest tatsächlich die Motoren und wahrscheinlich auch die Schalter wechseln.
-
Wenn man's weiß, das nur die Luft abgelassen wurde.
Ja (Kompressor !)
Hm, das habe ich aber seit meinem ersten platten Fahrrad gelernt und das ist lange her. Immer erst aufpumpen, um das Problem überhaupt zu finden. Und siehe da, mal war es nur Druckverlust, mal war es ein Ventil. Was machst du eigentlich mit deinem Notrad und zwei defekten Reifen? Ich würde vermutlich zum Pannendienst tendieren, natürlich nach dem Kompressor. Kostet nix und ist eine saubere Sache ?
-
Dann ist doch alles wunderbar. Widde widde witt