Genau das wird dir nun vielleicht zum Verhängnis. Ich hatte das auch mal so ähnlich. Das wird sehr schwierig, ich habe noch aber bisher noch keinen Gutachter gesehen, der für die Vergangenheit einen Schaden bestätigt. Vielleicht schafft es ja deiner. Und die Aussage des Gutachters allein ist ausschlaggebend für den Richter. Aber das allein reicht nicht, der Händler muß gewußt haben, das er den Wagen mit einem Schaden verkauft, was fast unmöglich ist zu beweisen, nach der Beweislastumkehr. Allein das er den Wagen reparieren möchte, ist kein Beweis. Von Privat wäre das völlig unmöglich, vielleicht hast du aber eine kleine Chance. je größer der Händler desto größer dein Bonus. Ich schätze eine Rücknahme wird er nicht machen müssen, natürlich aber die Reparatur. Wenn du nicht Rechtschutzversichert bist, was ich aber annehme, wirst du Lehrgeld bezahlen. Bei der nächsten Instanz steigt dann die Rechtschutzversicherung aus, auch wenn du meinst das du im recht bist. Dein RA ist ein Fuchs, aber nicht weil er so schlau ist, sondern weil er gut damit verdient, sry aber mußte auch mal gesagt werden. Alles im allem kommt es aber auf den Gutachter an, wenn der den Zeitpunkt nicht genau feststellen kann, sehen deine Erfolgschancen nicht gut aus. Bitte weiter berichten was passiert. Hast du schon den nächsten Termin?
Beiträge von Vanity2020
-
-
Um was für ein Fahrzeug geht es denn? Beim ES gibt es hinten keine Bremsscheiben oder eine elektronische Handbremse.
Die Trommeln halten ewig und die Beläge sollten 50-70tsd locker aushalten. Das Geräusch ist normal sagt Ford, technischer Stand der Trommeln nach einer gewissen Zeit.
-
Die Betonung liegt auf "hatte".
Schönen Tag noch
-
Müll? Vielleicht für dich Für mich war es die beste Version vor der jetzigen 20282.
Lief sehr lange bei mir fehlerfrei in 3 Autos. Aber Müll war sie sicher nicht, da gibt es schlimmere ...
-
GPS mit Vorgängerversion nicht sofort da, mit neuer sofort. Muß dazu sagen es ist gerade sehr bedeckt hier, von daher schlechterer Empfang als normal.
Scheint also definitiv besser zu sein. Alle drei Fords reagieren auf die Updates unterschiedlich. 2 hatten noch nie Probleme, der eine aus dem jetzigen Test, schlechteren GPS Empfang mit der letzten Vorgänger Version. Scheint aber nun gefixt zu sein.
-
Bekämst du das für den Kurs (allin) auch verbaut, glaube kaum, oder? Und das Auto war danach immerhin teildemontiert. Nachrüsten hat fast immer Nachteile zum Werkverbau, auch wenn man sie nicht auf den ersten Blick sieht und wenn es im Nachhinein nur teurer ist. Habe da aus der Vergangenheit gelernt.
-
Das Auto sieht doch größer aus als tatsächlich hineinpaßt. Darum hatte ich die mitgeordert von Ford und 650€ ist nun nicht wirklich teuer. Jeder Nachbau den ich kenne ist da teurer und halt auch immer nachgebaut, ok wenn man gebraucht guckt, ist da weniger Auswahl. Aber sind dann alle automatischen Funktionen im Anhängerbetrieb verfügbar, wenn ich nachrüste?
-
15tsd km , damit liege ich etwa im Durchschnitt der Statistik.
-
Noch nie Probleme, nutze beide Apps die schwarze Pro App und die blaue zum testen.
-
Der Tank hat genormte 48 Liter. Bei 8 Litern Verbrauch wären das ziemlich genau 600km Reichweite. Entweder lügt dein Bordcomputer oder der Zulauf hat ein Problem, aber niemals der Tank. Bei 8,9 Litern wären das etwa 539 km. Der BC zeigt aber bei der Berechnung den Momentanverbrauch an und wenn der höher liegt als der Durchschnittsverbrauch, kommen da evtl auch unter 500km bei raus. Darf ich fragen um welchen Motor und Getriebe es sich dabei handelt?