Welche Autos habt Ihr denn so gefahren?

  • Na ja, nachdem ich mir heute nicht mehr alle Nase lang ein anderes Fahrzeug zulege, werd ich wohl erleben

    wie lange es dauert bis mein 1Liter Dreizylinder die ersten Mucken macht. Hoffentlich nicht so bald. :/

    Grüße aus FFB
    EcoSport | Cool & Connect | 125 PS | Frost-Weiß | Bj. 2018 | Winter Paket | SYNC 3/Navi, 3.4 23188, F12 | Park-Pilot | Rückfahrkamera | Privacy Verglasung



  • Ich hab das Lebensende eines Ecoboost schon live erlebt. War unschön bei 80000 km und 8 Jahren. Zahnriemen gerissen und alles hinüber. Seitdem bin ich mit den Ölwechselintervallen extrem pingelig. War ein Ford Focus Bj. 14 100 PS 1l Ecoboost.

  • Zum einen die Wechselintervalle und zum anderen die Oelspezifikation. Laut diverser YouTube Beiträge scheint

    der Zahnriemen mit Zersetzung zu reagieren, wenn er auch nur kurzfristig mit dem falschen Oel in Berührung kommt.

    es empfiehlt sich daher immer einen Liter mit der richtigen Spezifikation dabei zu haben,

    Grüße aus FFB
    EcoSport | Cool & Connect | 125 PS | Frost-Weiß | Bj. 2018 | Winter Paket | SYNC 3/Navi, 3.4 23188, F12 | Park-Pilot | Rückfahrkamera | Privacy Verglasung



  • Hatte bisher mit keinem einen außerplanmäßigen Werkstattaufenhalt. Alle 80tsd gelaufen nach 4 Jahren und nicht zimperlich gefahren. Extrem wichtig ist das Öl, 2014 gab es nicht ganz viele Hersteller, die die Norm einhalten konnten. Deswegen nur Castrol, wie von Ford empfohlen.

  • Bei uns laufen gerade die Werkstätten mit Ecoboost Zahnriemenwechsel voll ( also so insgesamt, nicht nur Ecosport).

    Freie werkstätten trauen sich da kaum ran und bei den Original-Ford-Werkstättten kostet es dementsprechend viele Taler (zwischen 1,5k - 1,8k ..je nachdem welche man fragt ;) ).


    Deswegen kommen bei uns der B-Max meiner Mutter nach 9 Jahren weg und mein kleiner ES ist dann halt nach 6 Jahren dran.


    Zum Glück auch nur das Original Öl genutzt ... haben keine Lust auf den Stress, dass der Zahnriemen doch reisst

    Titanium ; Magnetic Grau Metallic ; 1,0 EB 92kw ; Automatik ; EDP II ; B&O DAB+ Navi sync3 ; FKS ; SSa2Sr,HS dgt ; AHVa

  • Hoffe, ich bekomme alle noch zusammen, beginnend ab 1977


    VW 1302 S

    VW 1303 mit Typ4-Motor, 135 PS

    Käfer Ovali 70 PS

    VW Jetta

    VW Käfer 1200

    Ford Sierra 2.0

    Seat Ibiza

    Fiat Bravo

    Ford Escort Kombi

    Fiat Cinquecento

    Fiat Punto

    Alfa 147

    Fiat Panda

    Hyundai I 10

    Hyundai I 20


    Aktuell im Bestand


    Ford Ecosport Ecoboost

    Peugeot 206cc


    und mein ever time favorit


    BMW e46 Cabrio, 320ci, Ez.: 2001 mit 68.000 Kilometern (erste Hand), kein Winter, kein Regen


    Grüße,

    Wolfgang