Beiträge von Preusse

    Oder einfach noch ,,Punkte'' sammeln und dann dahin.

    Habe das auch mal mehrere Jahre versäumt, dann hat meine Frau einen Abbieger vor ihr kalt verformt......

    Nach der Reparatur waren die Steinschläge nicht mehr zu sehen, wäre es schlimmer gekommen...auf dem Schrottplatz ist das egaL

    Einfach mal probieren, zu dick aufgetragene Versuche lassen sich ja noch weg wischen.

    Bestimmt hat sie gelb geleuchtet.....Manchmal gibt es Betriebszustände, die nicht optimal sind. Dann wird durch die Motorelektrionik ein Fehlerchen registriert und die Lampe leuchtet auf, gelb. Wäre es ein Fehler....rot!

    Kannst Du dem FFH wohl trauen, käme es öfters vor wäre der Weg dahin wohl empfehlenswert.

    Oder vielleicht bemerkt man, wann der Fehler angezeigt wird.

    Hatte sowas beim VW Sportsvan TDI, längere Vollgaspassage, abruptes Gaswegnehmen....Lampe an. Konnte man drauf warten.

    Wußte, wie man die Fehleranzeige löscht unterwegs, habe diese Fahrweise dann möglichst vermieden bzw. optimiert, um nicht immer eine Zwangspause einlegen zu müssen. Ging.

    Korrektur !

    Das schlechte Wetter läßt mir etwas Zeit.....

    Meine Aussage von vorhin muss ich korrigieren. Stoßfänger hinten unterscheidet sich doch nach vor und nach dem Facelift.

    Die Explosionszeichnung/ Stückliste bezieht sich also auf das Vorfacelift- Modell.

    Die Außenkontur hat sich geändert (Abmessungen) und die Anzahl der Mulden.

    Ob sich am prinzipiellen Aufbau was geändert hat weiß vielleicht Hucky.

         ford_hinten-3.PNG links bis 2017, rechts nach Facelift 2017


    Auch wenn der Blickwinkel nicht identisch ist sind die Unterschiede deutlich, besonders zu sehen im Vergleich zur identischen Türunterkante.

    Da lag doch der Teufel mal wieder im Detail !

    Ich fahre einen Titanium X, sicher. Passt also zu Signatur und Avatar.

    Bin hier in diesem Forum, weil ich auch damit fahre, also nicht nur zum Schein.

    Mir ist es auch egal, ob jemand Avatar und Signatur anlegt, letzteres erleichtert manchmal die Antwort, wenn die Fahrzeugbeschreibung konkretisiert ist. Und wenn nicht, wird es vielleicht auch seine Gründe haben.

    Fragen und gerade die Antworten von kompetenten Forumsmitgliedern machen es interessant hier.

    Da ich auch nicht von allem Ahnung habe werde ich das hier auch nicht kund tun.


    Um nicht zu sehr vom Thema abzuweichen, ich habe die silberne Mittelpartie des Heckstoßfängers mitgekauft, das war beim Titanium X halt so, auf die eigentlichen Annehmlichkeiten wollte ich nicht verzichten.

    Wenn ich nicht leicht damit leben könnte würde ich sie einfach austauschen lassen. Dann müßte man das vorne konsequenter Weise aber auch machen, um nicht mit einem Zwitter oder vermeintlichen Unfallwagen umher zu fahren. Das wäre mir zu aufwändig.

    Und wenn ich drin sitze sehe ich das ja nicht.....


    DarkHoney konnten wir hoffentlich etwas helfen, das Beste halt raussuchen;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    DarkHoney

    hier findest du was du suchst.

    Heckstoßstange

    Es ist gut, dass wir Fachleute im Forum haben, auf deren Aussagen man sich verlassen kann.

    Aus der Explosionszeichnung und anhängender Stückliste ist eindeutig zu erkennen, wie der hintere Stoßfänger aufgebaut ist.

    Daran scheint sich auch nach dem Facelift nichts geändert zu haben, vielleicht das Design in Nuancen.

    Eigentlich clever gelöst von Ford, so sind Produktions- und Kostengüstig mehrere Varianten herstellbar. So auch die Ausführung

    mit dem Reserverad, die an den gleichen Grundträger montiert werden kann.

    So macht man das in der Regel, habe ich während meines Berufslebens in Formenbau und Kunststoffverarbeitung auch in Deutschland live sehen können bei anderen Herstellern bzw. deren Lieferanten.