Beiträge von Vanity2020

    Da jede Felge anders gearbeitet sein kann, müssen sie Radmuttern (Ford) natürlich zu den Felgen passen. Sowohl die Innenanzahl des Gewindes, als auch die Form und der Winkel der Mutternköpfe sind ebenso unterschiedlich. Wechselst du auf eine originale Ford Felge, könntest du noch Glück haben. Der Grössenunterschied einer Felge ist aber eher nebensächlich. Dabei geht eher um die Einpresstiefe und die Bohrung der Felge, ob die Mutter noch geeignet ist. Mindestens 7-8 Umdrehungen sollte eine Radmutter schon haben. Schwieriger wird es aber bei den Drittanbietern von Felgen. Eine gebrauchte Felge von einem Drittanbieter würde ich zb. nur kaufen, wenn ich die ABE mitbekäme, oder es diese im Internet zum freien Download gibt, da du diese eh zwingend mitführen mußt. Dort steht dann auch genau beschrieben, welche Muttern du verwenden (Winkel, Maße) darfst. Dies ist natürlich nicht nur Felgen-, sondern auch Fahrzeugabhängig.

    Bis zum heutigen Tag keine Beanstandungen...Positionsleuchten sind auf Tagfahrlicht geschalten und mit mit Foliatec Tönungsfoliespray behandelt somit ist das orange nicht mehr zu erkennen...Tipps und Kniffe gibt's immer in der Werkstatt seines Vertrauens

    Hab ich 1990 gemacht, als es noch keinen Interessierte. Sofern du aber keine ABE oder Gutachten hast, ist das verboten und die BS erlischt. Ansich auch noch kein Weltuntergang, ist alles bezahlbar und gibt nur paar Pkt. Schlimm aber im Falle eines Unfalls, wenn dann der Versicherungsschutz erlischt, weil der UG sagt, er hätte das Blinken nicht gesehen.

    Übrigens, auch Dinge die der TÜV durchlässt, können später durch einen Gutachter noch zum Verhängnis werden.

    Aber leider nicht die Haupt Sender im Saarland.. ich weiß... Saarland interessiert keinen... aber dort wohne ich eben ?

    Wundert mich eigentlich, da Ford ja auch ein Werk in Saarlois hat. Es könnte aber auch Lizenzrechtliche Probleme oder stockende Verhandlungen geben. Vielleicht auch andersrum, und die Sender zahlen Ford nicht genug Geld dafür. Wer weiß das schon? Wie auch immer, seit der 21194 sind hier in NRW nun fast alle vorhanden. Stört mich aber kaum, man weiß bald gar nicht mehr was man hören soll bei den vielen Streaminganbietern über AA und die sind garantiert mit Senderlogos. Die Radioplayer App gibts dort natürlich auch, ich bevorzuge aber seit Jahren eher Tunin Premium für Livemusik, nur Geschmacksache ?

    Ich würde mal anonym bei der Leasing anrufen und dort allgemein nachfragen, wie die im Falle eines Falles eine defekte Felge berechnen, nur aus reiner Interesse natürlich. Welche Maßnahme am Ende die günstigste ist, kannst du dir dann selbst ausrechnen und dann das richtige auswählen. Aber ohne das du die Leasing fragst, kannst du auch die Glaskugel fragen. Wenn es aber um eine Vermutung geht, dann Felgendoktor :)

    Mit welchem Tool bekommt man die ISO Datei eigentlich geöffnet?

    Diverse Programme um eine ISO-Datei zu öffnen:

    1. 7-Zip
    2. WinRAR
    3. Virtual CloneDrive
    4. PowerISO
    5. Daemon Tools

    Du kannst die Dateien öffnen, bearbeiten und die auch wieder zur Iso wandeln, das Problem der Installation bleibt. Es ist aber eher ein allgemeines Sicherheitsproblem was dahinter steckt, denn wenn das so einfach ginge, könnte man jede Datei auf dem Sync nach belieben ändern. Wäre für uns zwar vielleicht schön, aber nicht für Ford. Deswegen werden bei der Installation diverse Werte abgefragt, wenn diese nicht stimmen, keine Installation möglich. natürlich sind diese geheim, ähnlich wie ein Passwort, nur mit automatischer Abfrage.

    Nein, der Eco nicht, dann mußt du in eine andere Fahrzeugklasse von Ford wechseln. Meine Aussage bezog sich nur auf die SW, die auf allen Fahrzeugklassen gleich ist, darum sieht man es dort.

    Klar kann man das anwählen, da die Software auf jedem Ford der Welt eingesetzt wird und es ja auch Fahrzeuge bzw. Modelle von Ford gibt, die das können. Und jetzt die Frage: Gibt es das beim Audi A2 auch?

    Der Eco bleibt schließlich in der Kategorie Kleinwagen /Fiesta.

    Jepp, aber wie gesagt, finde die Leuchten ansich auch gut, paßt aber otisch dann nicht mehr zu den Blenden. Man sieht daher deutlich, das es sich um eine Nachrüstung handelt. Gäbe es die Blenden dabei, hätte ich sie auch genommen, da meiner aber nächstes Jahr eh weg geht, würde sich für mich gar nicht mehr lohnen. Dazu waren die auch schon mal preislich interessanter.


    Hier etwas günstiger

    Ford Faen 12n Das ist richtig, die Rückleuchte an sich ist Plug & Play, aber was ich meine, sind die innernen Blenden daneben, die zwar nur Show sind, aber eben da sind. . Da die LED Rückleuchten ein anderes Design haben, sieht das nicht mehr stimmig aus, meiner Meinung. Es wäre schöner, wenn es die Blenden passend zu den Rückleuchten gäbe. Gibt es aber anscheinend nicht.