Wofür hast du denn das Radio bzw. Navi mitbestellt? Das Geld hattest du dir sparen können.
 
									
		Automatische Verriegelung
- 
			
- 
			Das Geld hattest du dir sparen können. Du Dir Deine Antwort auch   
 War ein günstiges Aufpreis-Angebot, und manchmal brauche ich es halt doch. Außerdem wäre sonst das Sync-2 mit dabeigewesen, dass dann bestimmt auch wieder manuell ausgeschaltet werden müsste...
- 
			also keyless hab' ich nicht, nur keyfree, Erkläre mir doch bitte einmal den Unterschied zwischen keyless und keyfree. 
 keyless = schlüssellos
 keyfree = schlüsselfreiDiese Bezeichnungen sind eben Marken spezifisch. Bei Ford heißt es eben keyfree 
 und bei anderen Herstellern keyless.
 Gemeint ist das selbe:
 -Auto Ver-, Entriegeln und Starten ohne den Schlüssel in die Hand nehmen zu
 müssen, sondern es reicht, wenn ich ihn bei mir habe.
 Das ist die eine Möglichkeit an Optionen welche ich bei Ford habe, die andere ist
 schlüsselloses Starten mit dem Startknopf, wobei ich aber das Auto mit der Fernbedienung,
 oder dem Schlüssel entriegeln muss.
 Normalerweise müssten Fahrertür, Beifahrertür und Heckklappe jeweils mit einem
 Sensor zum Öffnen ausgestattet sein. So kenne ich das zumindest von unseren Dienst-Kugas
 mit keyfree. Auch bei diesen werden beim Öffnen der Fahrertür nicht automatisch alle
 Türen entriegelt, aber ich kann, wenn ich den Schlüssel am Mann trage, auch separat die
 Heckklappe, oder die Beifahrertür, öffnen. Die hinteren Türen müssen auch da separat
 entriegelt werden.
- 
			Bei Gandalf ist es mit Key-free folgendermaßen: 
 Fzg öffnen/ schließen geht an Fahrer- und Beifahrertür.
 Dabei öffnen sich entweder alle Türen und die Hecktür oder nur die Fahrertür, dies ist abhängig von der Einstellung im BC.
 Bei verschlossenen Fzg kann die Hecktür über den Sensor im Griff geöffnet werden, dann bleiben die anderen Türen verschlossen und beim Schließen der Hecktür ist diese ebenfalls wieder verriegelt.
 Genauso funktioniert es auch wenn man dazu die Tasten auf der Fernbedienung benutzt.
 Auch die Fenster lassen sich über die Fernbedienung öffnen, bzw. schliessen, sofern dies im BC so eingestellt ist.
- 
			Also bei mir ist es so: Schlüsselloses Ent- und Verriegeln der Türen durch Knöpfe an der Fernbedienung. Türen und Heckklappe lassen sich nicht durch reine Annäherung und Knöpfchendrücken an der Tür öffnen. Motor durch Drücken des Start-/Stopf-Knopfes. 
- 
			Also bei mir ist es so: Schlüsselloses Ent- und Verriegeln der Türen durch Knöpfe an der Fernbedienung. Türen und Heckklappe lassen sich nicht durch reine Annäherung und Knöpfchendrücken an der Tür öffnen. Motor durch Drücken des Start-/Stopf-Knopfes. Aaaah jaaa, jetzt kommen wir der Sache schon näher.   
 Du hast auf alle Fälle kein keyfree, sondern nur das schlüssellose Starten und Öffnen
 mit der Fernbedienung.
 Das sich alle Türen durch Betätigung des Entriegelungsschalters an der Fernbedienung öffnen,
 kannst du im BC einstellen.
 Dort hast du die Wahl, nur Fahrertür oder alle Türen öffnen.
 Der Weg dahin:
 IMG_2012.JPG IMG_2013.JPG IMG_2014.JPG IMG_2015.JPGDas Häckchen bei alle Türen setzen, dann funktioniert es.  
- 
			Alles anzeigenAaaah jaaa, jetzt kommen wir der Sache schon näher.  Du hast auf alle Fälle kein keyfree, sondern nur das schlüssellose Starten und Öffnen Du hast auf alle Fälle kein keyfree, sondern nur das schlüssellose Starten und Öffnen
 mit der Fernbedienung.
 Das sich alle Türen durch Betätigung des Entriegelungsschalters an der Fernbedienung öffnen,
 kannst du im BC einstellen.
 Dort hast du die Wahl, nur Fahrertür oder alle Türen öffnen.
 Der Weg dahin:
 IMG_2012.JPG IMG_2013.JPG IMG_2014.JPG IMG_2015.JPGDas Häckchen bei alle Türen setzen, dann funktioniert es.  Hai, sorry wenn ich für Verwirrung gesorgt habe  Das Häkchen ist aber schon gesetzt, beim Betätigen der Fernbedienung öffnenentriegeln sich ja auch alle Türen und die Heckklappe. Aber leider nicht dann, wenn ich die Fahrertür von innen durch den Türöffner öffne. Bin das von meinen vorherigen Wagen so gewohnt und stand jetzt schon ein paar Mal vor der verschlossenen Heckklappe - musste sie dann durch die Fernbedienung öffnen.
 Dazu scheint es keine Einstellung zu geben, oder? Dann muß ich mich wohl oder übel daran gewöhnen, entweder die Türen von innen nicht zentral zu verriegeln oder sie beim Aussteigen an Entriegelungsknopf in der Tür zu entriegeln.
- 
			Dann muß ich mich wohl oder übel daran gewöhnen, entweder die Türen von innen nicht zentral zu verriegeln oder sie beim Aussteigen an Entriegelungsknopf in der Tür zu entriegeln.        
 Jetzt ist alles klar.
 Logisch, beim Betätigen der Zentralverriegelung werden ja alle Türen verriegelt, damit niemand diese von Außen
 öffnen kann. Beim Verlassen des Wagens wird dann nur die jeweilige Tür entriegelt, an welcher ich den Türöffner
 betätigt habe. Die anderen Türen bleiben aber verschlossen. Auch klar, nur durch das Betätigen des Türöffners wird
 kein Signal an die Zentralverriegelung gesendet um alle Türen zu öffnen. Hätte man zumindest für die Fahrerseite
 anders regeln können.
 Ist mir eben noch nie passiert, da ich diese Funktion nicht nutze. Wieder was gelernt. Wieder was gelernt. Die von dir oben in deinem Beitrag angesprochene Lösung wird in diesem Fall die einzige Praktikable sein, da es im BC 
 dafür keine Einstellung gibt.
- 
			Danke, darüber muss ich mich erstmal schlau machen, kenne mich damit gar nicht aus  
- 
			Ich habe die automatische Verriegelung beim Losfahren von Conversmod.de programmieren lassen. Funktioniert ohne Probleme. Bei 21 Km/h gehen alle Türen zu. 
 
		 
				
	