Verbrauch / Reichweite

  • Im Stadtverkehr gönnt er sich (auch) um die 8,5-9. Da hat mein alter Fofi nur um die 7,5 gefressen, Autobahn sogar nur 6,5-7 je nach Fahrweise. Der hat ja noch Spaß gemacht beim Gas geben.

    Ecosport Titanium Ecoboost 1.0 140 BJ 2018
    Fiesta Titanium Ti-VCT 2008
    Fiesta Style 1999

  • Das kenne ich so jetzt nicht, mein Focus lag dort im Mittel auch bei 7,5l, da liege ich in der Regel mit dem ES drunter.


    Nur jetzt im Winter lag der Focus auch bei 8l, der ES ist da drüber, Herbst und Frühling etwa -5% ES, Sommer -10% ES.

  • Liegt wohl daran, das ich z.b. auf den letzten 7000km nen Durchschnitt von 6,7 Liter habe.


    Wenn dann einer ankommt, der 8 und mehr auf der Uhr hat, dann ist das naheliegendste nun Mal der Fahrer.
    Erst wenn da mehr kommen, die ähnliche Probleme haben relativiert man seine Vermutung.


    Es wäre Mal interessant zu wissen, ob andere Marken/Modelle auch das Problem haben.

    Ecosport Titanium 1,0l, 125 PS, Baujahr: Januar 2018

  • Liegt wohl daran, das ich z.b. auf den letzten 7000km nen Durchschnitt von 6,7 Liter habe.


    Wenn dann einer ankommt, der 8 und mehr auf der Uhr hat, dann ist das naheliegendste nun Mal der Fahrer.

    Mein ES braucht im Moment locker 2 Liter mehr als im Sommer und damit habe ich eine 8 und mehr auf der Uhr
    und das ohne meinen Fahrstil zum ändern und das liegt einfach nur an den recht niedrigen Außentemperaturen.


    Im Sommer bring ich den locker auf eine 6 vor dem Komma und normal gefahren auf knapp über 7 Liter, trotz OPF.


    Mal ganz davon abgesehen, scheint der OPF wohl auch etwas Leistung zu kosten, über 190 km/h kriege ich ihn nicht
    wirklich auf gerader Strecke, egal in welchem Gang und egal wie viel Anlauf ich auch zur Verfügung habe.

    8 Mal editiert, zuletzt von mroemer ()

  • Und wer nicht so einen fährt, kann das überhaupt nicht beurteilen, sorry ;)


    Guckt mal auf Spritmonitor und erkundigt euch vorher, anstatt von eurem sparsamen ES auszugehen :thumbup:

    UNTERSTREICHE ICH :thumbup:


    Net nur drauf los hämmern sondern dies erstmal tun und unbekannte Personen nicht direkt an den Pranger stellen oder hier hinstellen man wäre zu blöd AUTO zu fahren. Bin seit knapp 20Jahren Autofahrer und ich hab auch schon viel selbst geschraubt und auch erlebt und bin vom Mofa bis zum 40Tonner alles gefahren.


    Und 2018 kommt der EcoSport und soll das Rad anders erfunden haben? Hahaha

  • Mal ganz davon abgesehen, scheint der OPF wohl auch etwas Leistung zu kosten, über 190 km/h kriege ich ihn nicht
    wirklich auf gerader Strecke, egal in welchem Gang und egal wie viel Anlauf ich auch zur Verfügung habe.

    Schneller ist der ES ja auch nicht angegeben, leider. 8o

    Gruß Globus44



    Gebaut: 12.09.2018 - Zulassung 19.10.2018 - KFZ Steuer 124 €

    • St-Line, 140 PS, 6 Gang, Schwarz, Dach/Außenspiegel in Calypso Orange, Easy-Driver II, Winter-Paket,17 Zoll Ganzjahresreifen, Parksensoren, Rückfahrkamera, Ford-Navi, SYNC 3 mit App-Link und 8 er Touchscreen, B&O und DAB+
    • SYNC Version 3.4, Maps F9
  • Tacho 200 schafft mein ES nicht mehr, in einem schon ziemlich steilen Gefälle waren es bei mir maximal 198 km/h Tacho.


    Klar, der ES ist eh nicht für hohe Geschwindigkeiten gebaut und das doch sehr lang übersetzte Getriebe bremst den Vortrieb des Schalters aus.


    Die eingetragenen 186 km/h erreicht meiner aber auch knapp nicht, mit Gegenmessung kommen dabei 183 km/h raus, bei Tachoanzeige 190 km/h.


    Interessant ist in diesem Zusammenhang dann noch, das der Automatik mit 15 PS weniger, tendenziell wohl sogar noch etwas schneller zu sein scheint.


    In der Praxis ist es ja nahezu egal, ob nun 5-10 km/h mehr oder weniger, aber trotzdem denke ich, das mein keinen wirklichen merklichen Vorteil
    für den Alltag mit dem 140 PS Motor gegenüber dem 125 PS Motor hat und evtl. der OPF gerade diesen Motor nochmals etwas mehr ausbremst.


    Mein vorheriger 2006er 115 PS Focus MK II lief bei WA 190 km/h übrigens gemessene 196 km/h bei Tachoanzeige 207 km/h.


    Das alles ist jetzt übrigens keine Kritik, sondern einfach nur eine Feststellung, mir langt die verfügbare Endgeschwindigkeit des ES völlig aus.


    Habe mir den ES ja auch zum entschleunigen gekauft und das klappt ganz gut, auf der AB fahre ich in der Regel 120-140 km/h, selten mal bis 170 km/h
    und in diesem Bereich hängt er noch brauchbar am Gas und erreicht die gewünschte Geschwindigkeit in einem noch überschaubaren Zeitrahmen.

    8 Mal editiert, zuletzt von mroemer ()

  • Ob Gandalf jetzt eine max. Höchstgeschwindigkeit von 190 oder 195km/h hat, ist mir relativ egal. Ich fahre auf der BAB meist eh nur zwischen 120 und 140km/h, sofern das aufgrund der Verkehrslage überhaupt möglich ist.
    Und wenn es nach einigen Politikern geht, ist das Thema eh bald rum, Stichwort "Tempolimit"

  • Egal ist mir das ja auch wie ich schon schrieb, nur wenn ich einen Aufpreis für 140PS bezahle, dann möchte ich die auch haben, da kann es nicht sein, das mir jeder 125PS ES davonfährt.