Danke erstmal für die Angaben! Aber das scheint ja doch ein komplexeres Thema zu sein. Sicher muß so ein Notrad bestimmten Anforderungen Rechnung tragen, Einpreßtiefe wegen Freigängigkeit, Durchmesser bzw, Abrollumfang, Loadindex.....
Es ist aber eben ein Notrad, um den nächsten Reifenfachmann erreichen zu können mit entsprechender Vorsicht. Besser als in den Pyrenäen oder in der Hochprovence Samstagabend mit nicht reparablem Cut in der Reifenflanke auf einen Pannendienst zu hoffen.....
Aber paßt das Notrad überhaupt unter den höhenverstellbaren Kofferraumboden? Eine Reserveradmulde an sich ist ja nicht vorhanden. Und das defekte Rad muß ja auch irgendwo hin.....
Dann ist es ja doch vielleicht eine Überlegung Wert bei größeren Touren in abgelegene Regionen ein Originalrad mitzuführen. Wenn man den Platz hat.....man kann ja auch das mit den Macken von den Bordsteinkanten nehmen Nur so`ne Idee!