Beiträge von corradonobby

    Ich habe mal eine Frage. Ich finde das ST Fahrwerk im Gegensatz zum Titanium zwar sehr gut, finde aber das die Dämpferelemente bei unebenen Strecken leicht Poltern. Die Geräusche stören mich schon etwas und weiß aber nicht ob anderen ST-Line Fahrer das genauso empfinden. Ich hatte vor Bestellung vom ES den Titanium als Vorführer getestet und dort ist mir das nicht aufgefallen. Hat das Empfinden ausser mir noch wer? ;(

    Die ST Felgen sind doch 18 Zoll ?(

    Das halte ich für ein Gerücht das die 17 Zoll ST-Line Felgen nicht Wintertauglich sind. Die Felgen sind ganz normal beschichtet wie andere Wintertaugliche Felgen auch. Ganz anders sieht das bei den 18 Zoll ST Felgen aus da dort polierte Stellen in den Felgen sind die überaus empfindlich auf Salz reagieren würden

    Ich habe heute bei meinem ES auch mal nachgesehen und dann ist mir aufgefallen das der Handschuhfachdeckel wenn man den sanft zu macht das Innenlicht anbehält. Wenn man noch einen etwas festeren Druck auf den Deckel ausübt klickt der nochmals, als hätte der eine zweite Arettierung und die Beleuchtung geht aus

    So, ich komme gerade vom Händler. Also der Werkstattleiter war schon etwas erschrocken über den Ölstand. Er sagte da wären locker 0,5l zu viel drin aber es würde nicht direkt nach Benzin riechen. Dann wurde eine Person aus der Garantieabteilung hinzugezogen und dann wurde es lustig. Also, das Fahrzeug muß mind. 3 Tage zur Prüfung bei denen bleiben, aaaaber, einen Leihwagen müsste ich bei Bedarf selber zahlen da Ford diesen nicht übernimmt. Als ich dann auf die Mobilitätsgarantie ansprach hieß es das die nicht zieht da das Fahrzeug ja Fahrbereit wäre. Also, wenn ich jetzt einfach weiterfahre bis der Motor defekt ist bekomme ich quasi den Leihwagen. Tolle Firmenpolitik. Ich habe jetzt einen Termin dort für den 12.09 und einen Leihwagen habe ich über den Verkäufer klar gemacht. Ich bin gespannt wie das endet.Ich denke das die etwas von dem Öl zur Analyse geben

    Ich denke eher nicht an einen ZKD oder Kolben/Kolbenringschaden dafür läuft er zu sauber. Ich vermute da auch eher einen Dichtungsschaden in der Hochdruckpumpe. Wie ich mittlerweile erfahren konnte wäre ich damit auch alles, nur kein Einzelfall
    ;);)

    Wir hatten sowas schon mal beim Mini Cooper S. Da war eine Dichtung in der Hochdruckpumpe defekt und somit konnte das Benzin in den Ölkreislauf gelangen. Da war aber der Ölstand noch relativ normal. Sollte das Öl jedoch schon viel mit Benzin angereichert sein weiß ich nicht ob der Motor nicht schon einen Verschleißschaden erlitten hat. Irgendwie verfolgt mich so eine Ka..e immer X(;( Die Hochdruckpumpe konnte nur getauscht werden. 1300€