Da wird Balu der Bär morgen Nachmittag nervös rumtribbeln vorm Autohaus.
Gierig greifen die Tatzen zu den Schlüsseln.
Genüsslich wird er sich dann in die neue Höhle begeben.
Wünsch dir viel Spass mit deinem neuen Ecosport.
Da wird Balu der Bär morgen Nachmittag nervös rumtribbeln vorm Autohaus.
Gierig greifen die Tatzen zu den Schlüsseln.
Genüsslich wird er sich dann in die neue Höhle begeben.
Wünsch dir viel Spass mit deinem neuen Ecosport.
Trotzdem nervig... Ich verstehe das, voll und ganz.
Es hilft schon, wenn man sich traut es zu lesen
![]()
P.S.: Es tut auch nicht weh und in die Hölle kommt man auch nicht, zumindest nicht deswegen
Das sagst du nur, weil du da schon schmorst.
Hochtrabendes Wort. Hätte das eher auf die Wischautomat bezogen.
Das der Sensor automatisch die Stufe wählt. Heisst er schaltet nicht nur den Wischer ein und aus, sondern stellt auch die Intensität ein.
Entweder ist damit die Intervallfunktion gemeint oder die Automatik (ab Titanium)
Na das nenne ich Mal Abzocke.
700 Euro für ein Kartenupdate ist definitiv zuviel. Wahrscheinlich hat er sich gleich ein neues Navi mit einbauen lassen.
In der Ford Flatrate sind Update inkl.
(Fragt sich nur wann die kommen)
Du musst es der App sagen, sowie der App erlauben, das sie den Speicherplatz nutzen darf.
Ggf den Support von der App anschreiben.
Mich selbst würde das nicht stören.
Hab 64 GB Telefonspeicher.
Alles anzeigenGenerelle Frage mal dazu:
Wenn ich so eine andere Navi-App habe.
Muss dann eigentlich mein SmartPhone immer mit dabei sein, oder läuft die NaviAPp dann nach der Installation auf Sync Autark.
Mein Android-Smartphone liegt häufig zu Hause rum; brauch das eigentlich nie
und möchte das nur wegen einer APP nicht unbedingt immer mit nehmen
Die Sygic App klingt für mich interessant wegen der Welt-Karte; da ich regelmäßig in den USA bin, wäre das dann perfekt
Du brauchst grundsätzlich dein Handy. Apple Carplsy oder Android Auto benutzen nur den Bildschirm/Lautsprecher deines Autos. Alles andere (GPS, Karten, Berechnungen, usw.) Läuft über dein Handy.
Mit genug Datenvolumen, einer stabilen schnellen Verbindung zum Internet sowie einer vernünftigen Kopplung (z.b. WLAN) zum Auto ist das sicherlich besser. Aber jedes Mal das Handy per USB zu verbinden ist nervig. Bluetooth hat nicht die Bandbreite um die notwendigen Informationen zu streamen.
Dazu noch induktives laden und es wäre perfekt.