Also anstatt grau als Zustand, dann doch lieber blau. Natürlich ohne Autoschlüssel.
Beiträge von michi911
-
-
Sehe ich genauso. Ordentlich gleich Wasser und ein wenig Seife hilft. Muss halt regelmäßig passieren.
-
Nicht das ich wüsste.
Denke Mal die merken das Fahrzeug für Termin X vor. Wenn die Arbeit schneller geht, wird halt korregiert.
Solche Werke rechnen Ausfall von Maschinen und Personal doch immer mit ein. Wenn's dann gut läuft, ist das Produkt schneller fertig.
Freu dich! -
Mögen die 6 Tage wie einer sein.
Glückwunsch
aber leider wissen wir, das es genau das Gegenteil sein wird.
Trotzdem, wünschen wir, das die Zeit schnell vorbei gehen wird. -
Dynamische Routenführung an
Maut vermeiden
Fähre vermeidenBremen - München = 11 sek.
Bremen - Österreich, Wien = 14 sek.
(Über Tschechien)
Bremen - Frankreich, Paris = 15 sek.
Bremen - Spanien, Madrid = 32 sek.Also ich kann die 3,5 min Berechnung nicht nachvollziehen.
-
Sitzplatz für den Schwiegerdrachen
-
Ungültiger Link.
Stell nochmal rein. -
Oh Gott, wo wohnst du denn? Klingt ja gerade so, das jeder ohne irgendwelche Kenntnisse einen Lappen bekommt.
-
@RonnyRocket
Meiner ist auch Blazerblau@Reinerv333
Baaaald... Ganz bald....@catanimal
Bei Wally fällt mir immer Wallie der Robot aus dem Animationsfilm ein. -
Nein, ich sehe beim Anlasser weniger das Problem.
Auch wenn er häufiger genutzt wird, so ist und bleibt er ein Elektromotor.
Das einzige, was einen Gleichstrommotor in der Lebensdauer begrenzt, sind die Kohlestifte, die auf den Polwender drücken.
Diese nutzen mit der Zeit ab und müssen dann erneuert werden.
Allerdings reden wir hier von Jahren.
Der Magnet, der das Ritze des Anlassers auf das Zahnrad des Motors schiebt ist ebenfalls so gut wie unbegrenzt Haltbar.Nein, hier ist eher die Batterie der Schwachpunkt.
Aufgrund der sich ständig wechselnden Lade-/Entladezyklen nutzt sie schneller ab.
Jeder Ladevorgang lässt die Bleiplatten altern. Schwefel setzt sich dort ab.
Ab einen gewissen Grad ist die Batterie dann platt.Ich finde Start/Stop prinzipell nicht schlecht, aber es sollte eine Möglichkeit geben, das System Manuell zu bedienen, also das ich es entweder auf Automatik lasse oder auf Manuell stellen kann, wo ich selbst per Tastendruck den Motor in Standby schicken kann.