Im Prinzip ist es doch völlig egal, für welche Ausstattungsvariante man sich entscheidet.
Wenn man sich ein Fahrzeug zusammen stellt, dann geht man in der Regel nach zwei Kriterien vor:
1. Wie teuer darf das Fahrzeug maximal sein? Dabei geht's weniger um das Geld haben, sondern eher um "was man bereit ist zu bezahlen".
2. Nachdem man seine persönliche Grenze abgesteckt hat, schaut man was man dafür bekommt.
Grundsätzlich ist es ein Abwegen, was einem vernünftig erscheint und was als unnötig angesehen wird.
Bsp: Dem einen sind optische Details egal, aber technische Details sind wichtig. So jemand ist die Farbe relativ egal. Das geld wird lieber in ein Technik Paket gesteckt.
Oder
Es gibt den Allrounder, der neben der Optik auch noch die Technik haben will. Neben den Designelemeten soll's natürlich auch noch passend piepen, blinken und brummen.
Oder
Der Purist. Ihm ist es wichtig von A nach B zu kommen. Wie ist ihm relativ egal. Er sieht das Fahrzeug als reines notwendige Übel Tür Fortbewegung. Selbst mit unbegrenzten Geldmitteln würde so jemand aus Prinzip nur das Notwendigste nehmen.
Das waren jetzt nur einige Beispiele. Persönliche Vorlieben sind das A und O. Nicht umsonst gibt's verschiedene Varianten mit noch mehr Paketen.