Einfach ein paar Tage warten... Wenn sich der Ansturm gelegt hat.
Beiträge von michi911
-
-
Erledigt.
Hab die E-Mailadresse rausgelöscht
Gut, nicht das Bert noch E-Mails aus Timbuktu bekommt mit der Beate drin... -
@Carsten M.S.
Bitte korrigieren mal @bert seinen Post.Dieser Bereich ist auch für nicht registrierte Benutzer zugänglich. Das heisst wirklich jeder sieht deine E-Mail-Adresse. Auch die sogenannten Sammelbots, die die Webseiten nach persönlichen Daten durchsuchen!
Macht sowas per PN (private Nachricht)
-
Ich weiss
Der Zeitgewinn ist meist aber nur minimal und steht selten im Verhältnis zum Verbrauch und Stress (beim überholen), wenigstens bei mir.
Überholst du einen LKW kleinste Gleichheit wieder hinter den nächsten. Gewonnen haste da ein paar Meter.Also lieber Tempomat rein, entspannt zurück gelehnt und einfach rollen lassen.
Schont den Geldbeutel und die Nerven. -
Wenn man mit aller Macht versucht den Verbrauch unter 6 Liter zu drücken, bleibt der Fahrspaß definitiv auf der Strecke.
Da hast du Recht.Im reinen Landstraßebetrieb mit vielen LKWs ,wo man schlecht überholen kann, macht's eh kaum Spass. Da erfreut man sich an die kleinen Dinge.
-
Den Benziner Sauger 4 Zylinder mit 125/140 ps möge man mir Zeigen der das schafft in einem Auto wie dem ES.
Mit einem 1,6l 132 PS Saugmotor habe 6,4 Liter geschafft. -
Mal sehen, wann das erste Foto kommt, mit einer verbrauchten Tankfüllung und ne 5 vor dem Komma.
-
Evtl. Kann er auch ne Undichtigkeit in der Benzinleitung/Pumpe haben, wo nach und nach etwas Benzin Austritt.
Wenn nur passiert, wenn der Motor kalt ist, steht der Wagen dann auch länger.
Wenn's dann noch so ungünstig ist, das die angesaugte Luft drüber streift, haste das sofort im Inneren.Wie dem auch sein, ist ne Sache für die Werkstatt.
-
Um nochmal auf das Thema CW wert zurück zu kommen... Im unteren Geschwindigkeitsbereich ist das eher zu vernachlässigen. Aber jenseits der 100kmh ist der Einfluss definitiv da.
Nichts desto trotz hat jedes Design vor und Nachteile. Ein hohes kurzes Auto mit 4 Sitzplätzen und einen noch praktikablen Kofferraum ist nunmal nicht so windschnittig wie ein Ferrari.
-
Selbst wenn's die gleiche Klasse ist, kann man die Fahrzeuge nur bedingt vergleichen.
Selbst zwischen Fiesta und Ecosport gibt's mehr als genug Unterschiede, was den Verbrauch entsprechend beeinflusst.
Angefangen vom Gewicht über Getriebe zur Akustik bis zur Abgasanlage.Z.b. die Akustik. Der "Sound" muss entsprechend sein, also wird auch am Motor eingedreht, damit er gut "klingt". Nicht zu laut, nicht zu Leise, körnig aber nicht aufdringlich, je nachdem was das Fahrzeug darstellen soll. Das ganze auch zu Lasten des Verbrauchs, wenn's nötig ist.
Stellt euch vor, der Ecosport klingt wie eine Kettensäge, versucht aber gleich Mal weniger.... Für manche wäre das ein absolutes No-Go.