Beiträge von Vanity2020

    Das rücksetzen ist nicht so schlimm, wie viele denken, aber es vermeidet Fehler und löscht alte Überreste aus dem System. Dadurch läuft es in der Regel auch flüssiger. Wenn dann Fehler auftreten, kann man notfalls die Prozedur auch noch einmal durchführen. Aber je mehr Schrottdateien drauf bleiben, umso langsamer wird das System mit der Zeit, im schlimmsten Fall bis zum Stillstand. Und dann wird es vielleicht nicht mehr so einfach, das zu beheben. Wird ja vermutlich nicht dein letztes Update gewesen sein!? ?


    GW, LG und allen ein schönes WE ?

    Werksreset ist immer Pflicht, die Dateien sind immer Original, ob von hier oder direkt vom Ford Server!

    Das Werksreset stellt das Sync in der Konfiguration auf die vom Werk ausgelieferten Ausgangsursprung zurück, nichts wildes. Einige Einstellungen werden zurückgesetzt und müssen danach neu eingestellt werden.

    Ausser der Radioteil, dieser bleibt so, wie er ist.


    Das ganze dauert maximal 5 Minuten, wirklich nix wildes, muß aber sein damit alte Reste aus dem Sync entgültig gelöscht werden.

    F10 und dieselben Bezeichungen sind immer nur das reine Kartenmaterial.


    Beide Tasten Rückspulen und Vol. gleichzeitig für etwa 5 sec drücken um in das Menü zu kommen


    ?thumbnail=1


    Es sollte ein Piepton und folgende

    Anzeige erscheinen:


    ?thumbnail=1


    Dann End test drücken und

    schon ist man im Hiddenmenü / Testmenü


    Dort gibt es verschiede Untermenüs, ich meine dort unter APIM diagnostics, könnte man die aktiven Dateien sehen, die das Sync3 benutzt.


    ?thumbnail=1


    Zum verlassen einfach den Pfeil zurück drücken.


    Die Bilder habe ich aus einem früheren Post von @Flin kopiert. Danke.


    Im Zweifelsfall kannst du aber das gesamte Update auch nochmal drüberbügeln, aber muß ja nicht sein.

    Ich denke Werksreset danach hast du gemacht, oder? PFLICHT!

    Mit der 21020 wurde das Ersatzapim meiner Frau bereits vom Werk ausgeliefert. Läuft einwandfrei, wenn du dein Handy ausschließen kannst, kann es nur eine fehlerhafte Installation oder eine nicht kompatible FW auf deinem Apim sein. Glaube ich aber eher nicht.

    Warum auch nicht, Ford Originale darfst du auch ohne Eintragung in dieser Größe fahren, sofern sie im COC Papier eingetragen sind. Mit ABE oder gar Einzelgutachten ist ja auch mehr bzw. grösser möglich, das liegt daran ob der Hersteller die auf dem Modell getestet hat.

    Sehen gut aus, aber die Originalen finde ich noch ne Spur besser und sind auch meist qualitativer, als Felgen aus dem Ersatzteilehandel.

    Hatte ich bisher noch nie, hängt aber vermutlich damit zusammen das ich eine andere FW auf dem Apim habe. Darum ist auch nicht jeder Fehler bei jedem Reproduzierbar, obwohl es dasselbe Auto ist. Natürlich könnte der Fehler aber auch in deinem Handy liegen, dazu einfach mal ein anderes anklemmen.

    habe es jetzt zuerst mit dem Werksreset versucht und scheinbar ist alles ok.

    Hallo Sepp, willkommen und viel Spaß hier. Vermutlich hat dich der Fehler dazu veranlasst dich hier anzumelden :)

    Wie bereits erwähnt, immer Werksreset, auch wenn das System so tut, als das es läuft. Die Radioeinstellungen werden ja nicht gelöscht, daher geht das echt fix. Da sich manchmal Reste der alten Dateien mischen, ist das nach jedem Update Pflicht. Erst mit einem Werksreset werden diese Reste dann wirklich entfernt.