Beiträge von apfelkoenig

    Ich habe ja "nur" hinten PDC, aber da weiß ich, dass ich die Sensoren mit dem Lautstärkeregler des Radios regulieren kann, solange diese aktiv sind. Habe allerdings auch noch das 2016er-Modell. Aber: Versuch macht klug. ;)

    Auch ich muss sagen, dass ich mit einem 2016er ES im Großen und Ganzen wirklich zufrieden bin. Einzig meine Automatik raubt mir manchmal den letzten Nerv. Möglicherweise ist das zum dem Zeitpunkt verbaute DSG noch anfälliger als eure Wandler-Automatik. ;) Ich werde meinen ES in meinem Dezember-Urlaub mal einem anderen "Freundlichen" vorstellen und dann mal nach seiner Meinung fragen. Mal sehen, was dabei herauskommt. Manchmal macht meine Automatik nämlich auch "komische Geräusche" beim Hochschalten während des Anfahrens. Ich kann das nur ganz schwer beschreiben..

    Vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Mir ist übrigens jetzt auch noch aufgefallen, dass der Wagen beim Beschleunigen während des Schaltens zeitweise merkwürdige "Knackgeräusche" von sich gibt.


    @steuerfresser
    Das Getriebe hat jetzt rund 46.700 KM runter. Meines Wissens wurde noch kein Getriebeölwechsel vorgenommen.


    @Timo0405
    Hm, dann sollte ich mir vielleicht mal einen Getriebespezialisten im Großraum Oldenburg/Bremen suchen. Oder hast Du vielleicht sogar einen Tipp?

    Hey Community,


    ich beobachte meinen "Blacky" seit längerer Zeit etwas intensiver oder viel mehr das "Schalt- und Fahrverhalten" von eben diesem. ;) Dabei ist mir aufgefallen, dass er, besonders im "Stop and Go" auf der Autobahn (da ist es mir auf jeden Fall zuletzt richtig extrem aufgefallen) nicht so recht weiß, in welchen Gang er schalten soll - zumindest fühlt sich das für mich so an. Wenn der Wagen rollt, scheint es so, als wenn er immer extrem unsanft zwischen den Gängen "springen" würde. Manchmal fühlt sich das auch ein bisschen an wie "Känguru-Benzin" (ja, der Tank ist voll). ;) Zudem habe ich das Gefühl, dass sich das Problem mit den jetzt montierten Winterreifen verstärkt hat. Das kann aber auch "Einbildung" sein. Ich habe direkt mal meinen Freundlichen darauf angesprochen und von dem Werkstattmeister bekam ich die Antwort, dass es im "Stop-and-Go" schon einmal zu solch komischem Fahrverhalten kommen könne, weil das Getriebeöl ja auch warm werde. Außerdem seien ihm keine Probleme mit der Automatik bekannt. Mir ist dieses Verhalten aber nicht allein aufgefallen.. Eine gute Freundin hat das bei einer Mitfahrt mit dem Wagen ebenfalls mitbekommen und mich auch direkt darauf angesprochen. Bei der Antwort des Meisters musste sie schon ein bisschen schmunzeln.


    Irgendwie habe ich gerade nicht so viel Freude an "Blacky", wie ich sie gerne hätte. Am Sonntag werde ich wieder eine Autobahnfahrt haben, wo aber die Gefahr des "Stop-and-Go" nicht wirklich vorhanden ist. Dennoch werde ich es weiter beobachten. Was denkt ihr, was das sein könnte?


    Ich habe letzte Woche den neuen Eco Probe gefahren, allerdings mit Schaltgetriebe, sodass keine direkten Rückschlüsse möglich sind, aber der 140 PS Schalter hat schon Laune gemacht und den hätte ich am liebsten sofort gegen meine jetzige Automatik getauscht, aber das muss günstiger gehen, weil ich zum einen die finanziellen Mittel nicht habe und zum anderen meinen jetzigen eigentlich auch gar nicht weggeben möchte.


    P.S.: es handelt sich um einen Ecosport Titanium aus 04/2016.

    Willkommen FC-Erik. :) Auf dass Deine Wartezeit nicht so lange sein möge.


    @FM_Eco
    Blue sieht echt gut aus. :) Ich erwarte freudig die Fahrberichte Deiner Automatik. Ich habe noch eine aus 2016 und die macht gerade ein bisschen "Zicken". Ich kann das aber leider nicht rekonstruieren, weshalb ich den Gang zum Freundlichen sinnlos finde. Zumal der, wo ich meinen Eco gekauft habe, gesagt hat, dass ihm keine Probleme mit der Automatik bekannt seien. Aber das ist ein anderes Thema.