Man kann es freischalten. Aber es ist beim Ecosport nicht vorgesehen, das man per Sync die Klimaanlage bedient.
Beiträge von michi911
-
-
Wir haben nun auch endlich die Daten vom Händler...
Bestellt 14.04.
Baudatum 13.07.
Lieferdatum 04.08.So langsam kommt Bewegung in die Sache
4 Monate, wenn alles glatt läuft.
Dauert immer länger.Aber irgendwann ist er dann doch da.
-
Das kann bei jedem Hersteller passieren. Wichtig ist wir es dann gehandhabt wird.
Alles was mit Garantie zu tun hat, muss sich die Werkstatt vom Hersteller, also Ford, genehmigen lassen.
Wenn da also ne Vollpfeife bei Ford sitzt, haste halbwegs verloren.Bei meinem leidige Thema mit der Kamera geht's mir mittlerweile nur noch ums Prinzip. Allerdings hat da mein erster Händler viel verbockt, bzw. Der Werkstattmeister. Hab selten soviel Inkompetenz gepaart mit Hochnäsigkeit gesehen.
Allerdings ist der Fehler hier ja ständig ersichtlich. Da denke ich, das da relativ schnell Abhilfe geschaffen wird.
-
Ich hab ja geschrieben: ........empfehlen...... und .....kommen kann....
ich wees... Wollte es nur nochmal unterstreichen
-
Das mit der Beschleunigung ist ein subjektives empfinden.
Durch den kleinen Turbolader fehlt das Turboloch und das Drehmoment steht ehr früh an.
Autos ohne Turbolader brauchen Drehzahl. Denn dort liegt das maximale Drehmoment oft erst ab 4000 U/min und mehr an.Es macht aber definitiv Spass, Mal aufs Gas zu treten und einen Ruck bei der Beschleunigung zu merken.
Aber wenn man vorsichtig mit dem Gas ist, bleibt er sparsam.Nur als Beispiel.
Mein vorheriges Fahrzeug, Toyota Avensis 1,6l, 132 PS, Sauger
Verbrauch Stadt: 7,6 l
Der Ecosport: 6,5 lGleicher Fahrer, gleiche Fahrstrecke.
-
Die 6 Jahre sind eine Empfehlung.
Solange der Schlappen genug Profil hat und keine oberflächlich Risse an den Flanken zu sehen sind, kann man den Reifen auch länger fahren. Natürlich muss der Reifen auch gleichmäßig abgefahren sein. -
Nicht alles erkennen die Piepser. Scherben oder Fläche Hindernisse z.b. nicht. Genauso wenig Kleinkinder. Ausserdem ist eine optische Kontrolle beim rückwärts Fahren immer besser.
Was mich am meisten stört an der ganzen Geschichte, ist das Ford es nicht wichtig ist, ob die Kunden zufrieden sind.
Es gibt viele Beiträge auf diversen Foren, wo sich die Kunden über die kamera beschweren. Zwar meistens beim Kuga, aber da hätte man bei Ford doch schalten müssen.
Aber nein, Kundenmeinungen zählen nicht.
Da fallen lieber Worte wie "technische Schwankungen" -
Hab heute eine E-Mail von Ford bekommen. Den Inhalt wollte ich euch nicht vorenthalten.
.....
Sehr geehrter Herr XYZ,
vielen Dank für Ihre Anfrage via Ford Facebook und Ihren Anruf im Ford Kundenzentrum. Bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.
Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Ihr Ford EcoSport bereits Anlass zur Kritik gegeben hat. Ihre Verärgerung über die damit einhergegangen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte und Unannehmlichkeiten können wir gut nachvollziehen.
Gemäß der Information von Herrn HÄNDLER von Ihrem betreuenden Ford Vertragspartner und der internen Fachabteilung konnte an der Rückfahrkamera keine berechtigte Beanstandung festgestellt werden. Bei dem von uns gewählten Konstruktionsprinzip lässt sich das von Ihnen beanstandete Phänomen nicht ausklammern. Sie werden sicher Verständnis haben, dass wir folglich von weiteren Maßnahmen absehen.
Wir danken Ihnen für die Möglichkeit einer Stellungnahme und wünschen Ihnen für die Zukunft stets „Gute Fahrt“......
Ich könnte kotzen. Jetzt lass ich mir die Linien wieder einprogrammieren und ein Update der Steuergeräte. Wenn's dann immer noch so miserabel ist, werde ich mir überlegen, ob ich mein Recht per Anwalt durchsetzen und/oder mich Mal beim Fernsehen melde.
Noch nie hatte ich so ein schlechten Kundenservice seitens einem Hersteller. -
und die Uhr tickt, noch 26 Stunden . . . . . .
jetzt nur noch ca. 25 Std.
-
Das war auch nur als Beispiel gemeint.
Ich sehe hier die Garantie als Problem.Wenn die Rücksitzbank nicht von einer Fachwerkstatt ausgebaut wird/wurde, so kann Ford etwaige Garantieansprüche verweigern. Als Eigentümer musst man dann erstmal nachweisen, das der Ausbau nix damit zu tun hatte.