Beiträge von michi911

    Und VW wird nicht der einzige sein.
    Schuld sind hier aber weniger die Autobauer sondern mehr die Regierung und die EU.
    Die Automobilindustrie ist mächtig und entsprechend kräftig sind ihre Verbindungen. Ansonsten hätte man im Dieselskandal härter durchgegriffen.

    [5]Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren [§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Angaben Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Effizienzklasse gelten in Abhängigkeit von der gewählten Rad-/Reifenkombination. Bei den unter „Motor & Getriebe“ angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerten wurde je nach Modell und -variante die höchstmögliche, verfügbare Rad-/Reifenkombination berücksichtigt. Die im Rahmen der Konfiguration angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte berücksichtigen die jeweils ausgewählte Rad-/Reifenkombination.


    Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben voraussichtlich ab dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.


    Fussnote im Konfigurator.


    Die Umstellung des Messverfahrens, sowie das Datum, ab wann die neuen Messungen Gültigkeit habe, wurden in allen Medien erklärt. Insofern ist Ford rechtlich erstmal auf der sicheren Seite.


    Da die aktuellen Fahrzeuge VOR der Umstellung bestellt wurden, gelten die damals angegeben Werte. Wenn der Gesetzgeber in der Zwischenzeit die Gesetze bzw. Richtlinien geändert hat, ist der Händler in der Pflicht den Käufer zu informieren.
    Heisst also, die Werkstatt hats verbockt und Ford ist fein raus. Wenns wirklich notwendig ist, muss man die Werkstatt/Händler in die Pflicht nehmen, da der Vertrag mit dem selbigen abgeschlossen wurde und nicht mit dem Hersteller direkt.


    Soviel dazu!


    Allerdings kann ich es wirklich verstehen, das ihr "angepisst" seid. Eigendlich hätte Ford zum 1.9. seine Webseite umstellen müssen. Haben sie aber nicht!
    Opel, VW, Renault, BMW und Mercedes (habe ich kontrolliert) haben alle noch die NEFZ Angaben auf ihrer Webseite. Niemand schreibt die WLTP Daten dazu oder führt die aktuellen Messwerte. Nichtmal ein versteckter Link ist zu finden. Insofern unterscheidet sich Ford nicht von den anderen Herstellern.


    Der Kunde ist letzendlich der Dumme. Normalerweise hätte man die Hersteller anweisen müssen, das die neuen Messwerte schon VORHER gut sichtbar angezeigt werden müssen. Aber wie bei sovielen Sachen wurde da mal wieder gepennt.
    Und da wir gerade politisch werden.... Nein Stopp, falsches Forum.


    Hier nochmal ein kleiner Link.
    Thread von mir vom letzten Jahr
    Es hätte uns schlimmer Treffen können!!!
    Der Ami rechnet mit seinem Testverfahren (FTP 75) den Ecosport mit 8l+ Verbrauch und knapp unter 200g/km CO2!!!

    Wichtig ist der Tag der Erstzulassung. Liegt dieser vor dem 1.9.2018 zählt die CO2 Werte der NEFZ Messung.
    Ist die Erstzulassung nach dem 1.9. wird nach WLTP berechnet.

    Du kaufst sogenannte Datenpakete, die du dann verbrauchen kannst. Das Auto erzeugt einen WLAN Hotspot, wo man sich mit seinen Geräten einloggen kann. Darüber soll auch das eCall funktionieren.
    Ob die Technik sinnvoll ist bzw. Günstiger als das aktuelle koppeln muss man abwarten.
    Vodafone hält sich bedeckt zu den Kosten der Datenpakete, was die ganze Sache irgendwie dubios macht. ?(