Aber ganz schnell weg Duuuuuuuuu
Aber ganz schnell weg Duuuuuuuuu
Da der ES "nur" USB 2.0 hat, sollte man auch nur Sticks nehmen, die 2.0 haben.
Zwar sollen die 3.0er abwärtskompatibel sein, aber die Betonung liegt hier auf sollen.
Generell lieber auf fat32 formatieren und keine Monstersticks mit 64 GB oder mehr nehmen. Besonders, wenn's ein "Schnäppchen" aus dem Internet gewesen ist.
Klingt gut, aber willst dem nicht ne Massage (Handwäsche) verpassen? Nach der Plackerei, die er hatte.?! ich
Na Mal abwarten, kann ne einmalig Sache gewesen sein. Wenn's öfters Auftritt, dann ab zum Händler. Es kann ein Speicherfehler sein.
Ja Obst und
Südfrüchte müssen an die Leine
Das ist so nicht ganz richtig. Es funktioniert auch mit Bluetooth und aktiver App.
Ja, die Sensoren müssen einmal angelernt werden, damit das Auto nur auf deine Sensoren reagiert und nicht auf die vom Auto neben dir.
Nach dem Reifenwechsel werden die Sensoren initialisiert. Das heisst sagt dem Auto, das jetzt andere (gespeicherte) Sensoren verwendet werden.
Die Sensoren müssen auch nach einem Software Update vom BCM (Body Control Modul) neu angelernt werden.
Das BCM hat aber nichts mit dem Sync Update zu tun. Das läuft über das APIM (Accessory Protocol Interface Modul)
Glaub da ist ein wenig Stress, wie man ein paar Threads weiter oben lesen konnte. (Melden sich nicht)
Wir haben die alte NEFZ Berechnung. Ich glaub, das die WLTP Rechnung interessanter ist.
Ihr überlastet den Motor, bzw. Das Auto nicht. Wenn es bis 900kg freigegeben ist, dann könnt ihr die auch nutzen. Ich hatte bei meinem alten Astra damals ne Anhängelast von 1100kg, bei 75 ps