Finde das da so reicht.
Beiträge von michi911
-
-
IMG_20180225_113141.jpg
Oben rechts die Warnanzeige. -
So, da ich das Auto nun habe, wollte ich Mal einen Bericht schreiben, was positiv und was verbesserungswürdig ist.
Motor/Fahrwerk:
Der Motor ist angenehm leise und wirklich vibrationsarm. Im normalen fahren unterscheidet er sich nicht vom 4 Zylinder. Durch den Turbolader ist er um einiges anzugstärker, als ein gleichstarker Saugmotor. Eine spritsparende Fahrweise ist möglich, wenn man den Motor im niedrigen Drehzahlbereich ( unter 2000 Umdrehungen, ähnlich einem Diesel) fährt. Allerdings leider dadurch der Anzug erheblich und somit auch der Fahrspaß. Im mittleren Drehzahlbereich kann man den geringen Hubraum merken, gerade in den höheren Gängen. Der angegebene Verbrauch von knapp über 5 Liter beim 1.0l Benziner ist bei normaler Fahrweise nicht zu erreichen. Man sollte sich auf 7-8l einstellen. Besonders im Stadtverkehr.
Das Fahrwerk liegt wirklich gut auf der Strasse. Es wirkt komfortabel und dennoch straff.
Aufgrund seiner hohen Bauweise merkt man die verschiedene Windverhältnisse deutlicher.Innenraum:
Mit dem Facelift wurde hier ordentlich geschraubt. Es wirkt wertiger und aufgeräumter. Die Position des Schalters fürs Licht hätte besser sein können. Er sitzt recht tief. Die ODB Buchse hätte eine Abdeckung vertragen können. Die beiden USB Anschlüsse in der Mittelkonsole hätten höher angeordnet werden. Immerhin sind sie für die Verbindung zwischen Telefon und Auto gedacht. Durch eine höhere Position wäre Platz für eine vernünftige Ablage fürs Telefon möglich gewesen. So müssen grosse Smartphones umständlich unter die Abschlüsse gequetscht werden oder in den Becherhaltern gelegt werden.
Die Instrumente sind klar zu erkennen. Das Display im Instrumentenbereich gut ablesbar. Im grossen und ganzen alles okay, aber der Schalter für den Heckscheibenwischer sitzt an einer merkwürdifen Stelle. Das kann man wirklich besser.
Die Sitzposition und der Überblick ist gut. Wer eine Rückfahrt Kamera hat, freut sich über das gute Bild bei Tag. Bei Nacht oder Dämmerung wird das Bild milchig. Hier wäre ein automatischer Weissabgleich gut, bzw. Ein Umschalten zu schwarz-weiß.
Wer ein Navi eingebaut hat und die Sprachkommandos benutzt, wird eine nervige Eigenschaft feststellen, was die Sprachbedienung obsulet macht. Die Warnmeldung (Gerät dient zur Unterstützung) unterbricht die Naviprogrammierung per Sprachkommandos.Kofferraum:
Klein und fein. Aber die Hecktür braucht Platz. Wer also viel am Strassenrand parkt, sollte darauf achten, das genügend Platz zum öffnen vorhanden ist. Verzurrösen sind vorhanden, allerdings unter dem Einlageboden.Im grossen und ganzen hat das Fahrzeug eher kleinere Kritikpunkte. Schliesslich gibt's keine eierlegende Wollmilchsau.
-
Mit Alus sieht's besser aus, finde ich
-
Mit der Antwort hab ich nicht gerechnet -
Du weisst schon, das der Beitrag mittlerweile 4,5 Jahre alt ist.
-
ich würds ja psychologisch gut finden, wenn die Autos grundsätzlich auf 0km gepatched werden
Wer will denn schon nen gebrauchten mit 7km runter?
Ja, finde den KM Skandal auch viel schlimmer, als den Dieselskandal.
Skandal! Fehlt nur noch ein voller Aschenbecher.
Das ist ja nicht mehr möglich, der ES hat ja keine Aschenbecher mehr .... -
*freu* habe ich auch bestellt
IMG_20180224_112736_474.jpg
Hier siehst du nochmal das Blau bei mehr Licht.... -
kannst du von der Handyablage mal nen Foto machen? Vielleicht kann man da ja einfach nen Ladepad reinkleben?
Wie versprochen das Bild von der Ablage.
IMG_20180224_113541_357.jpgDa passt leider kein Ladepad hin. Selbst mit einem normalen USB Ladekabel hast du da Probleme das Handy hinzulegen.
Da stört der USB Stecker doch ziemlich. Vorallem mit meinem Handy mit angestecktem Ladekabel wirds echt knapp. Auf Dauer wird da die Ladebuchse vom Handy wohl in Mitleidenschaft gezogen.
Sinnvoller wäre es gewesen, wenn Ford die Buchsen höher angesetzt hätte und dann dadrunter ein flaches Einschubfach gemacht hätte, wo man sein Handy reinlegen kann.
So bleibt nur die Möglichkeit das Telefon in den Becherhalter zu legen. -
Jop. Allerdings würde ich das als vorsichtige Schätzung sehen. Es muss ja auch entsprechende Transportkapazitäten vorhanden sein.
Übrings hab ich mein Auto mit knapp 7 km auf der Uhr bekommen