Beiträge von michi911

    Die Türverkleidung ist wohl so, aber das Klimabedienteil sieht verwurschtelt eingebaut aus. Steht das bei euch auch so weit ab?

    Ist bei mir genauso.
    Tür, wie auch Mittelkonsole.
    Wobei bei der Mittelkonsole der Abstand der linken Seite grösser ist, als die rechte Seite.
    Ist mir noch gar nicht aufgefallen. :S

    ...ist ja interesant :thumbsup:
    Na ich kenne eine Tanke bei der an einer Zapfsäulein meinen ES 55 Liter passen. Nachdem ich den Betreiber mehrfach darauf ansprach (wäre ja geeicht u.s.w.) tanke ich da nicht mehr an dieser Säule 1! :cursing:


    in wie fern schummeln?
    Am Schauglas kann man sehen ob blasenfrei getankt wird und die Zapfsäule wird regelmäßig geeicht.
    Wenn ich an meiner Tanke nen 10 Liter Kanister befülle, gehen auch 10 Liter rein, nicht mehr und nicht weniger


    Das Schummeln war bezogen auf dem Beitrag von Memory of Fusi.....
    Es kann nicht sein, das die Zapfsäule mehr anzeigt, als wirklich getankt wurde. Also 55 Liter in einen 52 Liter Tank. Vorallem fährt man nicht mit einem staubtrockenen Tank zur Tankstelle. Also wird die Differenz noch grösser sein.

    Ich geb dir da schon Recht, aber......


    Allerdings haben wir alle Mal gelernt, vorsichtig in einer Kreuzung einzufahren.


    Und wir haben gelernt, das wir mit den Fehlern anderer rechnen sollen.


    Ausserdem haben wir gelernt, das man nur fahren soll, wenn man fit ist. Also kein Alkohol, Drogen oder müde sein.


    Dann fällt mir noch das Stichwort: "Defensives Fahren" ein.


    Assistentsysteme schön und gut, aber man verlässt sich zu sehr darauf und wird dadurch unaufmerksam.
    Der Mensch ist nun Mal faul.


    Mal zurück zum Thema.
    Die Navis haben oft Geschwindigkeitsprofile. Heisst Stadt: 40, Landstrasse: 60/70, Autobahn: 120.
    Anhand der des Profils und der Strecke wird die Fahrzeit berechnet.
    Wenn ich nun schneller unterwegs bin, bzw. freie Bahn habe, kann die reale Fahrzeit erheblich von der berechneten abweichen.
    Oftmals kann man (leider nicht beim Sync3) die Streckeprofile einstellen.
    Wobei ich es bevorzuge, das das Navi mehr Zeit einrechnet, als ich wirklich brauche. Andersrum wäre es mehr als blöd

    Hab mich mit dem Thema noch wenig beschäftigt, aber wozu LED Leuchtmittel wenn ein Widerstand eingebaut ist, der die Überwachung austrickst?
    Energie spart man dann wohl kaum. MfG Jan


    (Standard) H7 Halogen = 55w bei 12V
    (Phillips LED) H7 = 25w bei 12V


    Die Phillips sind ausserdem nicht Plug&Play. Heisst man muss diese richtig verkabeln. Anschliessend muss man selbst noch die Position des Leuchtmittels einstellen. Also wie die LED Flächen in den Reflektor strahlen.



    Allerdings 160 Euro... dafür kann ich einige Nightbreaker kaufen und hab keine Probleme beim TÜV oder bei der Verkehrskontrolle.
    Vorallem kann mir die Versicherung kein Strick draus drehen, wenns ein Unfall gibt!


    Solange es keine mit STvO Zulassung gibt, werde ich die Scheinwerfer als Halogen lassen.