Schwabe halt
Beiträge von michi911
-
-
Blabla Druckfehler blabla... so sah es bei mit mit den Bixenons aus...
Genau deswegen. "Alle Angaben ohne Gewähr"...."Änderungen und Fehler vorbehalten"Maßgeblich ist halt der Kaufvertrag, denn die Angaben dort sind für alle Parteien verbindlich. Nur bei den im Kaufvertrag stehenden Angaben kann den Hebel ansetzen. Wenn im Kaufvertrag 1100kg stehen, muss der Händler die auch liefern, ansonsten hat der Käufer das Recht auf Wertminderung/Wandlung o.ä.
Für euch nur ein schwacher Trost. Ich kann nur jedem empfehlen, wichtige Daten mit in den Vertrag einzufügen.
-
Evtl. Könnt ihr den ES auflasten lassen. Aber das bedarf ne Eintragung in den Papieren.
Desweiteren schaut in euren Kaufvertrag, ob und was drinne steht. Steht dort 1100kg drinne, so habt ihr Handlungsmöglichkeiten. Wenn nicht, dann sieht's leider schlecht aus. -
Vll. Kann man nen neuen Beitrag machen, wo man es einmal vorrechnet. Carsten pinnt den bestimmt an.
-
Na bei der Lotterie will ich nicht mitspielen. Gibt nur Steuerbescheide zu gewinnen...
-
Früher haztest du bei 125 PS mindestens 1,6-2,0 Liter unter der Haube.
-
....und wieder nähert sich das Ende der Wartezeit für zwei ungeduldig Wartende.
Jetzt beginnt die quälende Zeit... -
Wer?
Du! Nicht das da ein Fehler bei den Beamten passiert ist. -
Schau Mal nach, was für'n wert die genommen haben minimal, kombiniert oder maximal. Ausserdem kommt's auf das Gewicht an.
-
Geht wahrscheinlich um die benötigte Leistung bei geringer Geschwindigkeit.
Wenn man noch ne knappe Tonne hinten ranhängt, steigt die notwendige Leistung. Also muss der Kühlkreis mehr leisten, deswegen die stärkere Pumpe und Lüftung.