Liegt sicher an den Reifen
![]()
Kein Kommentar
Liegt sicher an den Reifen
![]()
Kein Kommentar
Wobei ich der Meinung bin, das man keine original Ventile braucht. Soviel ich weiss, sind die Funksignale genormt. Heisst also man kann auch NONAME nehmen.
Unser neuer Fiesta schaltet das Abblendlicht sogar ein wenn man die Scheibenwischer einschaltet, bzw. diese durch den Regensensor eingeschaltet werden.
Ist das beim ES auch so?
Noch nicht drauf geachtet
Mann gewöhnt sich schnell dran,wenn ich den Fiesta von meiner Angetrauten fahre (hat keine Lichtauto.)vergesse ich auch das Licht bei Dämmerung einzuschalten
Definitiv.
Bei meinem Firmenwagen geht das Abblendlicht mit der Zündung an und aus, da ist es auch egal. Insofern finde ich die Automatik schon ganz gut. Ansonsten vergess ich das auch immer.
Schalter?
Jo Schalter...
Bin kein Freund von Automatik. Auch wenns bequemer ist.
In der Stadt fährt meistens die Rennleitung. Da ist der Verbrauch generell höher, liegt aber weniger an der Stadt....
Finde es auch so, ohne Automatik, gut.
Wie die Leute damit umgehen, kannste kaum beeinflussen.
Bei unserem Opel Astra H Caravan kann ich nur die Nebler und Abbelndlicht. Bei dem Abblendlicht muß das Rad querstehen damit man an eine Wartungsluke kommt und dann im "Blindflug" rumfummeln...ich hasse das!!!!!
Bei meinem Fiat Stilo brauchte ich ca. 3 Std.
Auto aufbocken und dann Mal los.
Alternative war Batterie abklemmen und Sicherungskasten lösen, Scheibenwasserbehälter lösen.
Oder halt die Front demontieren.
TFL ist auch Pflicht (seit 2011)
Reifendrucksensor (seit 2014)
eCall - Notruf (seit 2018)
TFL finde ich grundsätzlich für eine gute Sache.
Heisst also, wenn die Lampen nicht ohne Werkzeug (Bordwerkzeug) gewechselt werden kann, fährst du damit in die Werkstatt und die müssen das kostenlos machen.
Ja, sehr ich genauso. Vorallem weil's ja anscheinend kein grundsätzliches Problem ist, sondern ein normaler Mangel.
Naja ich warte bis Ende kommender Woche, dann frag ich Mal nach.